Um 12:21 Uhr wurde die Feuerwehr Bückeburg-Stadt zu einem Wohnungsbrand in der Jetenburger Straße gerufen. Während der Anfahrt konnten die anrückenden Kräfte die Rauchwolke bereits weit vor der Einsatzstelle sehen. Das erste Bild, welches sich den Einsatzkräften am Einsatzort bot, war ein Mehrfamilienhaus, bei dem die Flammen im ersten Obergeschoss bereits aus dem Fenster schlugen. Die Mannschaft des zuerst eingetroffenen Löschfahrzeugs LF 16/12 baute sofort einen Löschangriff auf, sodass sofort ein Atemschutztrupp mit C-Rohr zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in das brennende Obergeschoss vorgehen konnte. Der erste Atemschutztrupp hatte aufgrund der enormen Hitze große Mühe in der Brandwohnung vorzugehen. Die mit der Wärmebildkamera im Brandraum gemessenen Temperaturen betrugen über 1000°C, sodass sich die Trupps den Weg in den Brandraum regelrecht 'freikämpfen' mussten. Während der erste Trupp das Feuer bekämpfte und die Temperaturen runterkühlte, suchte der zweite Trupp in der Wohnung nach einer vermissten Person. Jedoch ohne Erfolg. Nachdem der Treppenraum und die Dachgeschosswohnung weitestgehend rauchfrei waren, wurde für die Entrauchung der Brandwohnung ein elektrischer Überdrucklüfter vor der Brandwohnung postiert. So konnte der bei den Nachlöscharbeiten enstandene Wasserdampf besser abgeführt werden. Dadurch hatten die weiteren vorgehenden Trupps für ihre Arbeit bessere Sicht. Für die Einsatzkräfte und die Angehörigen wurde ein Notfallseelsorger alarmiert, der umgehend an der Einsatzstelle eintraf. Zur Sicherheit wurde noch eine Brandwache eingerichtet. Die Feuerwehr Bückeburg-Stadt spricht den Angehörigen ihr Beileid aus! Eingesetzte Fahrzeuge:
| |||||||||