Am 12. Januar 2007 um 20:00 Uhr versammelten sich die Kameraden, Wehrfreunde und Gäste der Freiwilligen Feuerwehr Bückeburg-Stadt zur Jahreshauptversammlung für das Berichtsjahr 2006.
Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den Ortsbrandmeister Nils-Oliver Koß; anschließend erfolgte die Ehrung der verstorbenen Kameraden.
Aus dem Bericht des Ortsbrandmeisters ging folgendes hervor:
Im Jahre 2006 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bückeburg-Stadt insgesamt 109mal bei Einsätzen gefordert, diese unterteilten sich in 64 Brandeinsätze und 45 Technische Hilfeleistungen.
Ortsbrandmeister
NIls-Oliver Koß
Bei den Brandeinsätzen kamen 35 durch automatische Brandmeldeanlagen zustande. Nils-Oliver Koß merkte an, dass trotz der relativ geringen Gesamteinsatzzahl 2006 die Anzahl der Fehl- bzw. Falschalarme beständig auf hohem Niveau blieb. Ärgerlich ist das vor allem für die Arbeitgeber, die ihre Mitarbeiter im Einsatzfall meist unnötig vom Dienst freistellen. „Das stärkt nicht gerade das Ansehen der freiwilligen Feuerwehr in der Bevölkerung“, so der Ortsbrandmeister, gefolgt von einem großen Dankeschön an die verständnisvollen Arbeitgeber.
Es folgten Berichte des Jugendwarts, des Gerätewarts und der Alters- und Ehrenabteilung. Auch Grußworte wurden ausgesprochen.
Bürgermeister
Reiner Brombach
Bei der Wahl des stellvertretenden Ortsbrandmeisters wurde Erwin Tatge erneut mit überragendem Ergebnis gewählt.
Aufgrund der neuen Wehrgliederung wurden folgende Kameraden ins Ortskommando bestellt:
Als Taktische Führer:
Kommissarisch zum stv. Truppführer:
Daniel Hesseling, Christian Rust, Brian Timmer
Zum Truppführer:
Oliver Liese, Dirk Thiem
Zum stv. Gruppenführer:
Jens Weidner
Zum Gruppenführer:
Jörn Bielinski, Guido Schmidt
Zum Zugführer:
Torsten Buhrmester, Ralf Panske
Als Beisitzer:
Sicherheitsbeauftragter:
Oliver Salomon
Gerätewart:
Daniel Hesseling
Zeugwart:
Frank Schubert
Schriftführer:
Ralf Panske
Ehrungen und Beförderungen
Wir haben ein neues Ehrenmitglied!
Aufgrund langjähriger Tätigkeit im Einsatzdienst und späterer leitender Funktion in der Alters- und Ehrenabteilung wurde Adam Zwirkowski als Ehrenmitglied der Feuerwehr Bückeburg-Stadt ernannt.
Auch konnten wieder viele Beförderungen ausgesprochen werden.
Befördert wurden:
Zum Oberfeuerwehrmann bzw. -frau:
Sabrina Brinkmann
Christian Driftmann
André Märtens
Boris Mühlhausen
Achim Schlake
Zum Hauptfeuerwehrmann bzw. -frau:
Kristina Rust
Michael Wendt
Zum Oberlöschmeister:
Oliver Liese
Dirk Thiem
Zum Hauptlöschmeister:
Jörn Bielinski
Zum Brandmeister:
Torsten Buhrmester
Ralf Panske
Kristina Rust und Michael Wendt wurden zum Hauptfeuerwehrmann bzw. zur Hauptfeuerwehrfrau befördert.
Torsten Buhrmester und Ralf Panske sind fortan Brandmeister.