Einsatz "B-Geb2 - Feuer Keller"
Die Ortsfeuerwehr Bückeburg-Stadt wurde gemeinsam mit der ELW-Gruppe und der Hygiene- und Logistik-Einheit zu einem Kellerbrand in die Obertorstraße alarmiert.
Durch die Notrufmeldende Bewohnerin wurde das Wohnhaus noch vor Eintreffen der Feuerwehr vollständig geräumt und so Schaden an Mensch und Tier vermieden.
Bei Eintreffen des Einsatzleitdienst bestätigte sich die Meldung.
Im Keller brannten mehrere Waschmaschinen.
Aufgrund der Lage vor Ort, entschied sich der Einsatzleiter für die Ortsfeuerwehr Bückeburg-Stadt den Vollalarm auszulösen, um genügend Einsatzkräfte vor Ort zu haben.
Durch die ersten Trupps konnte das Feuer zügig mit einem C-Rohr bekämpft werden.
Im weiteren Verlauf mussten umfangreiche Belüftungsmaßnahmen durchgeführt werden, um das Objekt vom Brandrauch zu befreien.
Insgesamt kamen 3 Trupps unter schwerem Atemschutz zum Einsatz, weitere standen in Bereitstellung.
Da es durch den Brand zu Schäden an der Gebäudeversorgung kam, wurden die Notdienste für Strom und Gas hinzugezogen.
Diese nahmen das Gebäude vom Netz um eine weitere Gefahr zu vermeiden.
Für die Dauer des Einsatzes war die Obertorstraße voll gesperrt.